Lieben Dank für den tollen Wander – und Qi Gong – Tag mit Euch!!!









Alle weiteren Infos auf der Seite der Kontaktstelle:
https://kstbasel.ch/portfolio/gesundheitstag-wanderung-und-qi-gong-mit-till-zehnder/?external=1
Lieben Dank für den tollen Wander – und Qi Gong – Tag mit Euch!!!
Alle weiteren Infos auf der Seite der Kontaktstelle:
https://kstbasel.ch/portfolio/gesundheitstag-wanderung-und-qi-gong-mit-till-zehnder/?external=1
Freitag, den 25. März 2022
Qi Gong: Bereits vor 5000 Jahren begannen die Menschen in Asien nach der ursprünglichen Quelle der menschlichen Natur zu suchen. Sie entwickelten spezielle Übungen, um die Energien des Körpers, das Qi, in ihr natürliches Gleichgewicht zu bringen. Qi Gong bedeutet einfach „Qi üben“, also „Körperenergien üben“. Die Besonderheit von Qi Gong liegt darin, dass Geist,Körper und Atmung des Menschen aktiv miteinander verbunden werden. Auf diese Weise wird das Qi des Organismus trainiert. Dadurch beugt man Krankheiten vor, stärkt den Organismus und vermeidet frühzeitiges Altern.
Zur Person: Till Zehnder ist ausgebildeter Shiatsutherapeut, Soziokultureller Animator und Komplementärtherapeut. Er beschäftigt sich seit rund 20 Jahren professionell mit Körperarbeit; Im Besonderen mit Kampfkunst, Meditation und Tanz. Er wird uns während des Gesundheitstages einen Einblick in Qi Gong anhand einfacher Übungen geben. Zusammen wandern wir von Pfeffingen nach Laufen (leichte Wanderung).
Wanderung: Von Pfeffingen über Dittingen nach Laufen. Die Wanderung ist 13 km und erfordert eine gewisse Fitness, wir nehmen jedoch Rücksicht auf jedes Tempo. Treffpunkt/Zeit 8.45 Uhr am Bahnhof SBB
Abfahrt: 09.06 mit der S3 bis Dornach und dort umsteigen auf den Bus Richtung Pfeffingen.
Mitnehmen: Bequeme Schuhe und Regenschutz, wer mag und es braucht Wanderstöcke, Picknick, wir machen, wie immer ein Feuer
Rückkehr: Zwischen 17.00 und 18.00 Uhr
Bitte anmelden bei Keren Wernli unter: wernli@kstbasel.ch
weitere Infos unter: https://kstbasel.ch/events/gesundheitstag-maerz/
Link zur Kontaktstelle: https://kstbasel.ch/events/gesundheitstag-maerz/
Da ich mich zurzeit gerade in einer grösseren Shiatsu-Weiterbildung befinde, wie auch das COVID-Virus auf der Welt wütet, pausiert Budogogik zur Zeit.
Anfragen oder Fragen zu möglichen Projekte gerne über meine Shiatsu-Website: http://www.strukturarbeit.ch
Vielen Dank
Till
Der Workshop mit den Jugendlichen von Stiftung Lotse war schweissfördernd, intensiv und richtig toll! vielen Dank für die aktive Teilnahme!
Über 200 Millionen Menschen praktizieren täglich Taichi. Innere Kampfkünste wie Taichi oder Qi Gong fördern die Gesundheit und spenden Kraft. Till vom Verein Budogogik zeigt im Schlemmergarten Elemente aus diesen Kampfkünsten und aus der Körperarbeit. Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen, egal wie sportlich du bist!
09.00 Uhr Tramstation Burgfelden Grenze (Tramlinie 3)
Mittwoch den 6. und 13. und 20. Juni 2018 Mittwoch den 8. und 15. und 22. August 2018
Alle sind willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
077 426 63 79 | loetscher@kstbasel.ch | http://www.budogogik.ch
Bequeme und wetterfeste Klamotten. Es findet bei jedem Wetter statt.
Facebook: https://www.facebook.com/events/2159082437711277/
Budogogik „Förderung von chinesischer Kampfkunst und Körperarbeit im Soziokulturellen Kontext“ im Jahresbericht 2017 der Kontaktstelle für Arbeitslose
Im Jahr 2017 haben die Kontaktstelle für Arbeitslose Basel, die Schlemmergärten und Budogogik in Zusammenarbeit mit der SunWu GongFu Schule Basel verschiedene Projekte durchgeführt.
Vielen herzlichen Dank für die Zusammenarbeit!! Mir hat es sehr viel Freude bereitet mit Euch zusammen Körperarbeit und chinesischen Kampfkunst zu verbinden.
BudoGogik wurde von der Stiftung Lotse für ein gemeinsames Projekt eingeladen!
Mit arbeitslosen Jugendlichen welche das Motivations-Semester bei Lotse besuchen, werden wir uns asiatischen Kampfkünsten widmen. Mit Elementen aus Kung-Fu, Qi-Gong und Tai-Chi werden wir unseren Körper und Geist stärken und kräftigen, dehnen und so richtig zum schwitzen bringen… ich freue mich schon darauf!!
Mit dabei: Till & Patrick
Das Wandern durchs Baselbiet mit Euch war spitze! und vielen Dank an Euch Alle; Ihr habt mega gut beim QiGong (Gesundheitstag) mitgemacht!
Wie versprochen hier noch den Link zur KungFuSchule meines Lehrers: http://www.sunwu-basel.ch/angebot/trainingszeiten
.. und ich halte Euch auf dem Laufenden betreffend NEWS ob und was ich evt. mal anbieten werde.
Till
Hier noch ein paar Fotos welche Catherine (http://www.kstbasel.ch) von uns gemacht hat:
Mit der Kontaktstelle für Arbeitslose gehen wir am Mittwoch den 27. September Richtung Gempen wandern. Die Pausen nutzen wir, um uns mit ein paar QiGong-Übungen in der wilden Baselbieter Natur zu stärken. Mal tief im Wald, mal direkt unter einem Wasserfall, mal hoch auf einem Felsen. Die Kräfte des Körpers, des Geistes und die der Natur vereinend – Ich freue mich sehr!
Alle Infos und Anmeldung unter:
http://www.viavia.ch/gesundheitstage/pmwiki.php
——————
Gesundheitstag
Wanderung und Qi Gong mit Till Zehnder Mittwoch, 27. September 2017
Till Zehnder ist ausgebildeter Shiatsutherapeut und Soziokultureller Animator und beschäftigt sich seit rund 20 Jahren professionell mit Körperarbeit; Im Besonderen mit Kampfkunst, Meditation und Tanz. Er wird uns während des Gesundheitstages einen Einblick in Qi Gong anhand einfacher Übungen geben. Zusammen wandern wir von Arlesheim nach Frenkendorf (leichte Wanderung).
Bereits vor 5000 Jahren begannen die Menschen in Asien nach der ursprünglichen Quelle der menschlichen Natur zu suchen. Sie entwickelten spezielle Übungen, um die Energien des Körpers, das Qi, in ihr natürliches Gleichgewicht zu bringen. Qi Gong bedeutet einfach „Qi üben“, also „Körperenergien üben“. Die Besonderheit von Qi Gong liegt darin, dass Geist, Körper und Atmung des Menschen aktiv miteinander verbunden werden. Auf diese Weise wird das Qi des Organismus trainiert. Dadurch beugt man Krankheiten vor, stärkt den Organismus und vermeidet frühzeitiges Altern.
Treffpunkt: 9.15 Uhr Arlesheim (Station Arlesheim Dorf 10er Tram)(U-Abo gültig) Zurück in der Stadt: ca. 18 Uhr
Mitnehmen: Gutes Schuhwerk, bequeme Kleidung, Regenjacke, sowie Verpflegung für die Mittagspause (wir grillieren)
Anmeldung bei:
Catherine Merz, merz@kstbasel.ch oder 079 614 79 91 Kontaktstelle für Arbeitslose, Klybeckstrasse 95, 4057 Basel
Wir freuen uns auf euch!
Eine Co-Produktion von den Schlemmergärten, der SunWu GongFu Schule und BudoGogik.
Meditatives und leicht kräftigendes QiGong und Taichi auf der Wiese vor dem Schrebergarten. Danach unter der idyllischen Pergola bei gutem Kaffee vom Feuer und frischen Früchten aus dem Garten fachsimpeln wie man Gemüse am besten verarbeitet, ob die gestohlenen Trauben des Nachbars wirklich besser sind als die Eigenen – was man dagegen tun könnte und was man mit Salbei in der Küche alles anstellen kann. Bevor man nach Hause geht, kriegt jeder noch eine Tasche voll mit frischem, selbstgepflücktem Gemüse, Kräutern und Salaten.
War richtig toll! Hoffentlich bis Bald wieder!
Links:
http://urbanagriculturebasel.ch/project/schlemmergarten/